Präsentation von Film und Buchbeitrag mit meiner Performance “Erinnerungsbrüche”
Musaumsquartier Wien, Quartier 21, Raum D, am 21. Januar 2015, 19:00
Ich möchte, dass es mich etwas angeht. Die Suche nach Erinnerung. in Deutsch/Englisch
Ein Buch und Film der Buchreihe Edition Angewandte, DE GRUYTER
Herausgeberin: Esther Diechereit
Hg.: Esther Dischereit / Ferdinand Schmatz
Zu erwerben ist unten:
http://www.degruyter.com/view/product/453742
http://www.amazon.de/m%C3%B6chte-dass-etwas-angeht-concern/dp/3110425408
21. Januar 2015, 19:00 Uhr
MuseumsQuartier, Raum D, quartier 21, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Aktionen und Texte des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien zum Internationalen Holocaust-Gedenktag eröffnen einen literarischen Erinnerungsdiskurs der vierten Generation: merkwürdig, ungewöhnlich, disparat, verloren und gleichzeitig geprägt von dem Wunsch, sich anteilnehmend zu äußern. Die Schreibenden schaffen unerwartete Zugänge. Sie untersuchen Erinnern und Vergessen. Eine Bestandsaufnahme.
Begrüßung
Rektor Gerald Bast, Universität für angewandte Kunst Wien
Ferdinand Schmatz, Institut für Sprachkunst
Einführende Worte
Esther Dischereit
Es lesen
Esther Dischereit / Maria Oberrauch / Saskia Warzecha u.a.